4
H index
1
i10 index
80
Citations
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (95% share) | 4 H index 1 i10 index 80 Citations RESEARCH PRODUCTION: 12 Articles 91 Papers 2 Chapters RESEARCH ACTIVITY:
MORE DETAILS IN: ABOUT THIS REPORT:
|
Works with: Authors registered in RePEc who have co-authored more than one work in the last five years with Philipp Hauber. | Is cited by: | Cites to: |
Journals with more than one article published | # docs |
---|---|
Wirtschaftsdienst | 10 |
Year | Title of citing document |
---|---|
2022 | Bayesian Mixed-Frequency Quantile Vector Autoregression: Eliciting tail risks of Monthly US GDP. (2022). Zhu, Dan ; Rossini, Luca ; Poon, Aubrey ; Iacopini, Matteo. In: Papers. RePEc:arx:papers:2209.01910. Full description at Econpapers || Download paper |
2022 | Value creating mergers: British bank consolidation, 1885–1925. (2022). Moore, Lyndon ; Dwarkasing, Narly ; Braggion, Fabio. In: Explorations in Economic History. RePEc:eee:exehis:v:83:y:2022:i:c:s0014498321000449. Full description at Econpapers || Download paper |
2021 | The Impact of COVID-19 on Road Freight Transport Evidence from Poland. (2021). Supron, Blazej ; Lacka, Irena. In: European Research Studies Journal. RePEc:ers:journl:v:xxiv:y:2021:i:special3:p:319-333. Full description at Econpapers || Download paper |
2021 | Remote Sensing for Short-Term Economic Forecasts. (2021). Goebel, Marcus ; Meyer-Hess, Fabian M ; Juergens, Carsten ; Schmidt, Torsten. In: Sustainability. RePEc:gam:jsusta:v:13:y:2021:i:17:p:9593-:d:622200. Full description at Econpapers || Download paper |
2021 | How useful is external information from professional forecasters? Conditional forecasts in large factor models. (2021). Hauber, Philipp. In: EconStor Preprints. RePEc:zbw:esprep:251469. Full description at Econpapers || Download paper |
2022 | German Economy Summer 2022 - Slowly progessing recovery. (2022). Sonnenberg, Nils ; Meuchelbock, Saskia ; Kooths, Stefan ; Jannsen, Nils ; Groll, Dominik ; Boysen-Hogrefe, Jens. In: Kiel Institute Economic Outlook. RePEc:zbw:ifwkeo:92. Full description at Econpapers || Download paper |
2022 | German Economy Summer 2022 - Slowly progessing recovery. (2022). Sonnenberg, Nils ; Meuchelbock, Saskia ; Kooths, Stefan ; Jannsen, Nils ; Groll, Dominik ; Boysen-Hogrefe, Jens. In: Open Access Publications from Kiel Institute for the World Economy. RePEc:zbw:ifwkie:261363. Full description at Econpapers || Download paper |
2022 | Deutsche Wirtschaft im Sommer 2022 - Erholung kommt mühsam voran. (2022). Sonnenberg, Nils ; Meuchelbock, Saskia ; Kooths, Stefan ; Jannsen, Nils ; Groll, Dominik ; Boysen-Hogrefe, Jens. In: Open Access Publications from Kiel Institute for the World Economy. RePEc:zbw:ifwkie:261366. Full description at Econpapers || Download paper |
2021 | Deutsche Wirtschaft im Frühjahr 2021 - Erholung vor zweitem Anlauf. (2021). Boysen-Hogrefe, Jens ; Meuchelbock, Saskia ; Kooths, Stefan ; Jannsen, Nils ; Groll, Dominik ; Fiedler, Salomon ; Ademmer, Martin. In: Kieler Konjunkturberichte. RePEc:zbw:ifwkkb:77. Full description at Econpapers || Download paper |
2021 | Deutsche Wirtschaft im Sommer 2021 - Mehr Druck auf den Preisventilen. (2021). Boysen-Hogrefe, Jens ; Meuchelbock, Saskia ; Kooths, Stefan ; Jannsen, Nils ; Groll, Dominik ; Fiedler, Salomon ; Beckmann, Joscha ; Ademmer, Martin. In: Kieler Konjunkturberichte. RePEc:zbw:ifwkkb:80. Full description at Econpapers || Download paper |
2021 | Weltwirtschaft im Herbst 2021 - Erholungspfad mit Stolpersteinen. (2021). Stolzenburg, Ulrich ; Kooths, Stefan ; Hauber, Philipp ; Gern, Klaus-Jurgen. In: Kieler Konjunkturberichte. RePEc:zbw:ifwkkb:81. Full description at Econpapers || Download paper |
2021 | Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2021 - Demografie zehrt zunehmend am Wirtschaftswachstum. (2021). Boysen-Hogrefe, Jens ; Jannsen, Nils ; Hauber, Philipp ; Groll, Dominik ; Gern, Klaus-Jurgen ; Ademmer, Martin ; Stolzenburg, Ulrich ; Meuchelbock, Saskia ; Kooths, Stefan. In: Kieler Konjunkturberichte. RePEc:zbw:ifwkkb:84. Full description at Econpapers || Download paper |
2022 | Mittelfristprojektion im Frühjahr 2022 - Neue Risiken für das Potenzialwachstum. (2022). Groll, Dominik ; Gern, Klaus-Jurgen ; Boysen-Hogrefe, Jens ; Ademmer, Martin ; Stolzenburg, Ulrich ; Sonnenberg, Nils ; Reents, Jan ; Meuchelbock, Saskia ; Kooths, Stefan ; Jannsen, Nils. In: Kieler Konjunkturberichte. RePEc:zbw:ifwkkb:90. Full description at Econpapers || Download paper |
2022 | Deutsche Wirtschaft im Sommer 2022 - Erholung kommt mühsam voran. (2022). Sonnenberg, Nils ; Meuchelbock, Saskia ; Kooths, Stefan ; Jannsen, Nils ; Groll, Dominik ; Boysen-Hogrefe, Jens. In: Kieler Konjunkturberichte. RePEc:zbw:ifwkkb:92. Full description at Econpapers || Download paper |
2022 | Deutsche Wirtschaft im Herbst 2022 - Konjunktur auf Entzug. (2022). Sonnenberg, Nils ; Meuchelbock, Saskia ; Kooths, Stefan ; Jannsen, Nils ; Hoffmann, Timo ; Groll, Dominik ; Boysen-Hogrefe, Jens. In: Kieler Konjunkturberichte. RePEc:zbw:ifwkkb:95. Full description at Econpapers || Download paper |
2022 | Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2022 - Energieknappheit lastet auf Produktionspotenzial. (2022). Sonnenberg, Nils ; Reents, Jan ; Meuchelbock, Saskia ; Kooths, Stefan ; Jannsen, Nils ; Hoffmann, Timo ; Groll, Dominik ; Gern, Klaus-Jurgen ; Boysen-Hogrefe, Jens ; Stolzenburg, Ulrich. In: Kieler Konjunkturberichte. RePEc:zbw:ifwkkb:96. Full description at Econpapers || Download paper |
Year | Title | Type | Cited |
---|---|---|---|
2021 | Die USA unter Joe Biden: Kehrtwende oder America first light? In: ifo Schnelldienst. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2014 | The Political Stock Market in the German Kaiserreich — Do Markets Punish the Extension of the Suffrage to the Benefit of the Working Class? Evidence from Saxony In: The Journal of Economic History. [Full Text][Citation analysis] | article | 11 |
2021 | China’s Economy at the Crossroads In: Management for Professionals. [Citation analysis] | chapter | 0 |
2021 | China’s Economy at the Crossroads.(2021) In: Management for Professionals. [Citation analysis] This paper has another version. Agregated cites: 0 | chapter | |
2020 | Corona-Effekte im internationalen Vergleich In: Wirtschaftsdienst. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2020 | Coronavirus hält Weltkonjunktur in Atem In: Wirtschaftsdienst. [Full Text][Citation analysis] | article | 1 |
2020 | Konjunkturschlaglicht: Weltweiter Corona-Schock am Arbeitsmarkt In: Wirtschaftsdienst. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2015 | Auswirkungen einer harten Landung in China In: Wirtschaftsdienst. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2015 | Konjunktur in China: Quo vadis? In: Wirtschaftsdienst. [Full Text][Citation analysis] | article | 1 |
2016 | Gedämpftes Wachstum in den Schwellenländern In: Wirtschaftsdienst. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2017 | Kurz kommentiert In: Wirtschaftsdienst. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2017 | USA: Konjunkturblüte dank Trump? In: Wirtschaftsdienst. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2018 | Gegenwind für Schwellenländer-Konjunktur In: Wirtschaftsdienst. [Full Text][Citation analysis] | article | 3 |
2019 | Konjunkturabschwächung in China In: Wirtschaftsdienst. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2021 | Precision-based sampling with missing observations: A factor model application In: Discussion Papers. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
2019 | A flexible state-space model with lagged states and lagged dependent variables: Simulation smoothing In: Discussion Papers. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2012 | Political rights, taxation, and firm valuation: Evidence from Saxony around 1900 In: FZID Discussion Papers. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2015 | Zu den globalen Auswirkungen einer harten Landung der Konjunktur in China In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2015 | Zu den Effekten einer drastischen Abwertung des Renminbi In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2015 | Zur Entwicklung der Unternehmensverschuldung in Schwellenländern In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | Zu den Auswirkungen der Flüchtlingsmigration auf Konjunktur und Wachstum im makroökonometrischen Modell NiGEM In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
2016 | Zur chinesischen Konjunktur im ersten Halbjahr 2016 In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | Zur Revision der Prognose infolge der Brexit-Entscheidung in Großbritannien In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | Zur schwachen Entwicklung der Unternehmensinvestitionen in den Vereinigten Staaten In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2017 | Zur Prognose des Welthandels mit verschiedenen globalen Aktivitätsmaßen In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2017 | Zum Zusammenhang zwischen Konjunktur und Inflation in den Vereinigten Staaten: Eine disaggregierte Betrachtung In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2017 | Zur Lage am US-amerikanischen Arbeitsmarkt In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2018 | Schwacher Jahresauftakt 2018: Delle oder Beginn eines Abschwungs? In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2018 | Zu den gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen eines globalen Handelskonflikts In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2018 | Zur Kurzfristprognose mit Faktormodellen und Prognoseanpassungen In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 6 |
2018 | Zu den Risiken in den Schwellenländern angesichts der geldpolitischen Normalisierung in den Vereinigten Staaten In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2019 | Zur Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den Vereinigten Staaten In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2020 | Zu den Folgen der Covid-19-Epidemie für die Weltwirtschaft In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2020 | Zu den Folgen der Corona-Pandemie für den Kapitalfluss in Schwellen- und Entwicklungsländer In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2020 | Zu den wirtschaftspolitischen Plänen der neuen US-Regierung In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2021 | Zur Entwicklung der Inflation in den Vereinigten Staaten In: Kiel Insight. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2017 | Wirtschafts-, Finanz- und Geldpolitik: Wirkungen auf die deutsche Leistungsbilanz In: Kieler Beiträge zur Wirtschaftspolitik. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2019 | Schätzung von Produktionspotenzial und -lücke: Eine Analyse des EU-Verfahrens und mögliche Verbesserungen In: Kieler Beiträge zur Wirtschaftspolitik. [Full Text][Citation analysis] | paper | 4 |
2021 | Big Data in der makroökonomischen Analyse In: Kieler Beiträge zur Wirtschaftspolitik. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2015 | World Economy Winter 2015 - Stubborn weakness in the world economy In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | World Economy Spring 2016 - Clouded outlook for the world economy In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | World Economy Summer 2016 - World Economy with somewhat more steam In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | World Economy Autumn 2016 - World economic growth to pick up only gradually In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | World Economy Winter 2016 - World economy is gaining traction In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2017 | World Economy Spring 2017 - World economy: Continued expansion amid increased uncertainties In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2017 | World Economy Summer 2017 - Sustained acceleration of the world economy In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2017 | World Economy Autumn 2017 - World economy in full swing In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2017 | World Economy Winter 2017 - World economic upswing continues In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2018 | World economic momentum peaks In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2018 | German Economy Spring 2018 - German economy closer to its limit In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2018 | World Economy Summer 2018 - Reduced world economic momentum In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2018 | German Economy Summer 2018 - German economy: Temporary slowdown, boom not over yet In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2018 | World Economy Autumn 2018 - Less even growth in the world economy with significant downside risks In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2018 | World Economy Winter 2018 - Slower growth in the world economy In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2019 | World Economy Spring 2019 - Reduced momentum in the world economy In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2019 | World Economy Summer 2019 - Global growth remains sluggish In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2019 | World Economy Winter 2019 - Global growth remains sluggish for the time being In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2020 | World Economy Spring 2020 - World economy under strain In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2020 | World Economy Summer 2020 - Historic contraction of the world economy In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2020 | World Economy Autumn 2020 - Gradual recovery after partial rebound In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2015 | World Economy Summer 2015 - Faltering recovery of the world economy In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2020 | World Economy Winter 2020 - Global economic recovery progresses overall In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2021 | World Economy in Spring 2021: Recovery stays on track In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2021 | World Economy Summer 2021 - Post-Corona-boom underway In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2015 | Weakness in emerging markets weighs on global growth In: Kiel Institute Economic Outlook. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2015 | Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2015 - Mittelfristprojektion für Deutschland: Expansion übersteigt die Wachstumskräfte In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2015 | Weltkonjunktur im Winter 2015 - Weltkonjunktur nur allmählich mit höherer Dynamik In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | Weltkonjunktur im Frühjahr 2016 - Getrübte Aussichten für die Weltkonjunktur In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2016 - Potenzialwachstum vor Zwischenhoch In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 3 |
2016 | Weltkonjunktur im Sommer 2016 - Wieder etwas stärkere Expansion der Weltwirtschaft In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 3 |
2016 | Weltkonjunktur im Herbst 2016 - Weltkonjunktur gewinnt vorerst nur wenig Schwung In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2016 - Potenzialwachstum überschreitet Zenit In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | Weltkonjunktur im Winter 2016 - Weltkonjunktur expandiert allmählich etwas stärker In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2017 | Weltkonjunktur im Frühjahr 2017 - Weltkonjunktur: Aufwärts trotz Risiken In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2017 | Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2017 - Gesamtwirtschaftliche Überauslastung nimmt zu In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2017 | Weltkonjunktur im Sommer 2017 - Weltkonjunktur im Aufwind In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2017 | Weltkonjunktur im Herbst 2017 - Weltwirtschaft im Aufschwung In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2017 | Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2017 - Deutsche Wirtschaft durchläuft Hochkonjunktur In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 3 |
2017 | Weltkonjunktur im Winter 2017 - Weltwirtschaft weiter im Aufschwung In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
2018 | Weltkonjunktur im Frühjahr 2018 - Weltwirtschaftliche Dynamik überschreitet ihren Höhepunkt In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2018 | Deutsche Konjunktur im Frühjahr 2018 - Deutsche Wirtschaft näher am Limit In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2018 | Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2018 - Wachstum lässt nach: Konjunktur kühlt ab In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
2018 | Weltkonjunktur im Sommer 2018 - Weltwirtschaft mit etwas geringerer Dynamik In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2018 | Deutsche Konjunktur im Sommer 2018 - Deutsche Wirtschaft: Luftloch im konjunkturellen Höhenflug In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2018 | Weltkonjunktur im Herbst 2018 - Stärker differenzierte Weltkonjunktur: Gegenwind für die Schwellenländer In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2018 | Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2018 - Deutsche Wirtschaft mit langsamer Gangart In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2018 | Weltkonjunktur im Winter 2018 - Weltkonjunktur mit weniger Schwung In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
2019 | Weltkonjunktur im Frühjahr 2019 - Gebremste Expansion der Weltwirtschaft In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
2019 | Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2019 - Deutsche Wirtschaft im Abschwung In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2019 | Weltkonjunktur im Sommer 2019 - Weltwirtschaft ohne Schwung In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2019 | Weltkonjunktur im Winter 2019 - Weltkonjunktur bleibt vorerst ohne Schwung In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
2020 | Weltkonjunktur im Frühjahr 2020 - Weltwirtschaft im Stresstest In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2020 | Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2020 - Potenzialwachstum von Corona-V(irus) kaum berührt In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2020 | Weltkonjunktur im Sommer 2020 - Historischer Einbruch der Weltwirtschaft In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2020 | Weltwirtschaft im Herbst 2020 - Erholung vom Corona-Schock bleibt vorerst unvollständig In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2015 | Weltkonjunktur im Sommer 2015 - Erholung der Weltkonjunktur vorübergehend gebremst In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2020 | Mittelfristprojektion für Deutschland im Herbst 2020. Wachstumspfad flacht sich ab - zusätzliche Risiken durch die Pandemie In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
2020 | Weltwirtschaft im Winter 2020 - Weltwirtschaftliche Erholung schreitet insgesamt voran In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2021 | Weltwirtschaft im Frühjahr 2021 - Weltwirtschaft in der Erholung In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2021 | Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2021 - Pandemiebedingte Potenzialschäden eher gering In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 7 |
2021 | Weltwirtschaft im Sommer 2021 - Auf dem Weg in den Post-Corona-Boom In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2015 | Weltkonjunktur im Herbst 2015 - Schwäche in den Schwellenländern bremst Weltkonjunktur In: Kieler Konjunkturberichte. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2015 | Zwischen GREMAIN und GREXIT: Euroraum in der Bewährungskrise In: Kiel Policy Brief. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2015 | Economic slowdown in China: Current assessment and global implications In: Kiel Policy Brief. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2020 | Weltwirtschaft und deutsche Konjunktur: Interimsprognose im Frühjahr 2020 In: Kiel Policy Brief. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
CitEc is a RePEc service, providing citation data for Economics since 2001. Sponsored by INOMICS. Last updated January, 6 2023. Contact: CitEc Team