Kornelia Marie Luise Hagen : Citation Profile


Are you Kornelia Marie Luise Hagen?

DIW Berlin (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

3

H index

2

i10 index

47

Citations

RESEARCH PRODUCTION:

36

Articles

1

Papers

1

Books

RESEARCH ACTIVITY:

   26 years (1992 - 2018). See details.
   Cites by year: 1
   Journals where Kornelia Marie Luise Hagen has often published
   Relations with other researchers
   Recent citing documents: 2.    Total self citations: 3 (6 %)

MORE DETAILS IN:
ABOUT THIS REPORT:

   Permalink: http://citec.repec.org/pha287
   Updated: 2023-05-27    RAS profile: 2013-04-16    
   Missing citations? Add them    Incorrect content? Let us know

Relations with other researchers


Works with:

Friedrichsen, Jana (2)

Grohmann, Antonia (2)

Authors registered in RePEc who have co-authored more than one work in the last five years with Kornelia Marie Luise Hagen.

Is cited by:

Ziegelmeyer, Michael (6)

Haupt, Marlene (3)

Lunn, Pete (3)

Lamla, Bettina (2)

Schwarze, Reimund (1)

Pape, Annika (1)

Meran, Georg (1)

Joebges, Heike (1)

Yildiz, Özgür (1)

Rietzler, Katja (1)

Knabe, Andreas (1)

Cites to:

von Schlippenbach, Vanessa (2)

Schartinger, Doris (1)

Tyran, Jean-Robert (1)

Wagner, Gert (1)

Suleymanova, Irina (1)

Schupp, Jürgen (1)

Dreger, Christian (1)

Costa-Gomes, Miguel (1)

Slacalek, Jiri (1)

Crawford, Vincent (1)

Wey, Christian (1)

Main data


Where Kornelia Marie Luise Hagen has published?


Journals with more than one article published# docs
DIW Wochenbericht19
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research13
Weekly Report2

Recent works citing Kornelia Marie Luise Hagen (2022 and 2021)


YearTitle of citing document
2021Country Report on the Collaborative Economy in Austria. (2021). Rosegger, Rainer ; Hofner, Malte. In: MPRA Paper. RePEc:pra:mprapa:110226.

Full description at Econpapers || Download paper

2021.

Full description at Econpapers || Download paper

Works by Kornelia Marie Luise Hagen:


YearTitleTypeCited
2012Ten Years of the Riester Pension Scheme: No Reason to Celebrate In: DIW Economic Bulletin.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2007Netzwerke in der Spitzenforschung: eine Schwerpunktstudie zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands ; gekürzte Fassung des Endberichts ; Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums f In: DIW Berlin: Politikberatung kompakt.
[Full Text][Citation analysis]
book0
2009Verbraucherpolitik zwischen Markt und Staat: Editorial In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2012Dokumentation der Diskussionsbeiträge auf dem Workshop des DIW Berlin zum Thema Riester-Rente - Grundlegende Reform dringend geboten!?: [Online-Artikel] In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2012Quo vadis? Offenlegungen und Klarstellungen im Streit um das Riester-Sparen: Editorial In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2012Streitfall Bewertung des Riester-Sparens In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2012Ernährungssicherung und Lebensmittelqualität: Herausforderungen für Agrarmärkte: Editorial In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Mit Unruhe in den Ruhestand!?: Editorial In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Neue Wege in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge?: Editorial In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Teilen, tauschen, leihen – tragfähige Modelle zukünftigen Wirtschaftens?: Editorial In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2016Teilen, tauschen, leihen – Auswirkungen auf Arbeitsmarkt, Umwelt, Soziales: Editorial In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2017Finanzkompetenz für alle Lebenslagen: finanzielle Bildung – wird die Jugend für die Zukunft gewappnet?: Editorial In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2017Finanzkompetenz für alle Lebenslagen: finanzielle Bildung: Bessere Finanzentscheidungen für heute und morgen: Editorial In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2018Stupsen und Schubsen (Nudging): ein neues verhaltensbasiertes Regulierungskonzept? In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2018Stupsen und Schubsen (Nudging): Beispiele aus Altersvorsorge, Gesundheit, Ernährung In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung / Quarterly Journal of Economic Research.
[Full Text][Citation analysis]
article0
1992Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften in den neuen Bundesländern: eine Situationsbeschreibung In: DIW Wochenbericht.
[Citation analysis]
article0
1997Der Einsatz der Europäischen Strukturfonds im Freistaat Sachsen: Zwischenevaluierung für die Jahre 1994 bis 1996 In: DIW Wochenbericht.
[Citation analysis]
article1
1998Förderung von Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit in Mecklenburg-Vorpommern: ein beschäftigungspolitischer Beitrag In: DIW Wochenbericht.
[Citation analysis]
article0
2004Programm Lernende Regionen findet unterschiedliche Wirtschafts- und Arbeitsmarktsituationen vor In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2004E-Commerce in Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen am Beispiel Berlins: gegenwärtig noch relativ geringe Bedeutung In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2007Verbraucherpolitik: Schutz der Verbraucher und Sicherung der Funktionsfähigkeit von Märkten In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2007Hemmnisse für die Vernetzungen von Wissenschaft und Wirtschaft abbauen In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2008Verbraucherinformation und -beratung: Finanzierung umstritten In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2010Nährwertkennzeichnung: die Ampel erreicht die Verbraucher am besten In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article2
2010Nährwertkennzeichnung heute: was Verbraucher wollen - und was sie verstehen: Hintergrund In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2010Riesterrente: Politik ohne Marktbeobachtung In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article12
2011Rückbuchungen von Riesterzulagen: Teure Ignoranz der Sozialpolitik: Kommentar In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2011Wirksame Beratung der Verbraucherpolitik setzt unabhängige Daten über das Verhalten von Verbrauchern voraus In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2011Verbraucherwissenschaft: in welchen Themenbereichen wird geforscht? In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2011Karenzzeit, Pflege-Riester, Bürgerversicherung: was hilft weiter? In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2011Zehn Jahre Riester-Rente: kein Grund zum Feiern In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article16
2013Kontrolle im Lebensmittelsektor unzureichend: Kommentar In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Abschlagsfreie Rente mit 63 schafft neue Ungerechtigkeiten: Kommentar In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2018Mängel der Riester-Rente sprechen für ein Standardprodukt: Kommentar In: DIW Wochenbericht.
[Full Text][Citation analysis]
article1
1992Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften in den neuen Bundesländern: Auffanggesellschaften oder Strukturförderungsgesellschaften? In: Discussion Papers of DIW Berlin.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2010Nutritional Information: Traffic Light Labelling Is the Best Way to Reach Consumers In: Weekly Report.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2010Nutritional Labeling Today: What Consumers Want - and What They Understand In: Weekly Report.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2011An Introduction to the Special Issue on “Behavioural Economics, Consumer Policy, and Consumer Law” In: Journal of Consumer Policy.
[Full Text][Citation analysis]
article8

CitEc is a RePEc service, providing citation data for Economics since 2001. Sponsored by INOMICS. Last updated April, 29 2023. Contact: CitEc Team