Oliver Holtemöller : Citation Profile


Martin-Luther-Universität Halle (50% share)
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) (50% share)

9

H index

9

i10 index

335

Citations

RESEARCH PRODUCTION:

170

Articles

81

Papers

1

Books

1

Chapters

RESEARCH ACTIVITY:

   22 years (2002 - 2024). See details.
   Cites by year: 15
   Journals where Oliver Holtemöller has often published
   Relations with other researchers
   Recent citing documents: 34.    Total self citations: 25 (6.94 %)

MORE DETAILS IN:
ABOUT THIS REPORT:

   Permalink: http://citec.repec.org/pho140
   Updated: 2025-04-05    RAS profile: 2025-03-16    
   Missing citations? Add them    Incorrect content? Let us know

Relations with other researchers


Works with:

Heinisch, Katja (22)

Drygalla, Andrej (20)

Zeddies, Goetz (16)

Sardone, Alessandro (14)

Schult, Christoph (12)

Brautzsch, Hans-Ulrich (9)

Wollmershäuser, Timo (6)

Kriwoluzky, Alexander (3)

Michelsen, Claus (3)

Dreger, Christian (2)

Kwak, Boreum (2)

Gornig, Martin (2)

Authors registered in RePEc who have co-authored more than one work in the last five years with Oliver Holtemöller.

Is cited by:

Dreger, Christian (12)

Lehmann, Robert (9)

Baldi, Guido (7)

Caliendo, Marco (7)

Michelsen, Claus (6)

Orlowski, Lucjan (6)

Villa, Stefania (6)

Melina, Giovanni (6)

El-Shagi, Makram (5)

Kurita, Kenichi (5)

Managi, Shunsuke (5)

Cites to:

Gertler, Mark (34)

Galí, Jordi (26)

Campbell, John (24)

Smets, Frank (23)

Wouters, Raf (20)

Shiller, Robert (20)

Laxton, Douglas (17)

Watson, Mark (17)

Blanchard, Olivier (17)

Rose, Andrew (17)

Uhlig, Harald (16)

Main data


Production by document typearticlebookchapterpaper200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022202320240102030Documents Highcharts.comExport to raster or vector imagePrint the chart
Cumulative documents published200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022202320240100200300Documents Highcharts.comExport to raster or vector imagePrint the chart

Citations received2005200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023202420250204060Citations Highcharts.comExport to raster or vector imagePrint the chart
Citations by production year200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019202020212022202320240255075100Citations Highcharts.comExport to raster or vector imagePrint the chart

H-Index: 9Most cited documents12345678910110255075Number of citations Highcharts.comExport to raster or vector imagePrint the chart
H-Index evolution2013082013092013102013112013122014012014022014032014042014052014062014072014082014092014102014112014122015012015022015032015042015052015062015072015082015092015102015112015122016012016022016032016042016052016062016072016082016092016102016112016122017012017022017032017042017052017062017072017082017092017102017112017122018012018022018032018042018052018062018072018082018092018102018112018122019012019022019032019042019052019062019072019082019092019102019112019122020012020022020032020042020052020062020072020082020092020102020112020122021012021022021032021042021052021062021072021082021092021102021112021122022012022022022032022042022052022062022072022082022092022102022112022122023012023022023032023042023052023062023072023082023092023102023112023122024012024022024032024042024052024062024072024082024092024102024112024122025012025022025032025040510h-index Highcharts.comExport to raster or vector imagePrint the chart

Where Oliver Holtemöller has published?


Journals with more than one article published# docs
Konjunktur aktuell63
Wirtschaft im Wandel52
Wirtschaftsdienst23
Wirtschaftsdienst6
Economic Modelling3
Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik)2
Intereconomics: Review of European Economic Policy2
German Economic Review2
Empirical Economics2
EconStor Open Access Articles and Book Chapters2
ifo Schnelldienst2

Working Papers Series with more than one paper published# docs
IWH Online / Halle Institute for Economic Research (IWH)22
IWH Discussion Papers / Halle Institute for Economic Research (IWH)22
IWH Studies / Halle Institute for Economic Research (IWH)9
IWH Policy Notes / Halle Institute for Economic Research (IWH)7
SFB 373 Discussion Papers / Humboldt University of Berlin, Interdisciplinary Research Project 373: Quantification and Simulation of Economic Processes5
ERES / European Real Estate Society (ERES)2
Discussion Papers of DIW Berlin / DIW Berlin, German Institute for Economic Research2
IWH Technical Reports / Halle Institute for Economic Research (IWH)2

Recent works citing Oliver Holtemöller (2025 and 2024)


Year  ↓Title of citing document  ↓
2024Does Monetary Policy Stabilise Food Inflation in Hungary?. (2024). Bareith, Tibor ; Fert, Imre. In: AGRIS on-line Papers in Economics and Informatics. RePEc:ags:aolpei:348998.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Absorption of Formal and Informal Sector Workers through the Minimum Wage: Studies in Indonesia. (2024). Pratomo, Devanto ; Kaluge, David ; Ekawaty, Marlina. In: Economic Studies journal. RePEc:bas:econst:y:2024:i:3:p:128-143.

Full description at Econpapers || Download paper

2025The impact of a minimum wage increase on hours worked: heterogeneous effects by gender and sector. (2025). Redmond, Paul ; McGuinness, Seamus. In: Economica. RePEc:bla:econom:v:92:y:2025:i:365:p:84-106.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Auswirkung eines potenziellen Gasdefizits auf die industrielle Wertschöpfung der Bundesländer. (2024). Lehmann, Robert ; Schult, Christoph. In: ifo Dresden berichtet. RePEc:ces:ifodre:v:31:y:2024:i:06:p:15-16.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Inflation comovement in emerging economies: The facts and impact of global prices. (2024). Leon-Gonzalez, Roberto ; Inogamov, Samigjon. In: Journal of Asian Economics. RePEc:eee:asieco:v:94:y:2024:i:c:s1049007824000897.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Does exchange rate volatility affect the impact of appreciation and depreciation on the trade balance? A nonlinear bivariate approach. (2024). Bosupeng, Mpho ; Naranpanawa, Athula. In: Economic Modelling. RePEc:eee:ecmode:v:130:y:2024:i:c:s0264999323004042.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Inefficient shocks and optimal monetary policy. (2024). Gupta, Sargam. In: Economic Modelling. RePEc:eee:ecmode:v:135:y:2024:i:c:s0264999324000762.

Full description at Econpapers || Download paper

2024The effect of minimum wages on self-reported physical and mental health in China. (2024). TURATI, Gilberto ; Robone, Silvana ; Liu, Dan. In: Economic Modelling. RePEc:eee:ecmode:v:141:y:2024:i:c:s0264999324002220.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Setting up a sovereign wealth fund to reduce currency crises. (2024). Hasse, Jean-Baptiste ; Siagh, Souhila ; Lecourt, Christelle. In: Emerging Markets Review. RePEc:eee:ememar:v:62:y:2024:i:c:s1566014124000864.

Full description at Econpapers || Download paper

2024What is the difference between fossil fuel embargo and price shocks?. (2024). Clemens, Marius ; Roger, Werner. In: Energy Economics. RePEc:eee:eneeco:v:132:y:2024:i:c:s0140988324001270.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Putting off the coal in Europe: Socio-economic trade-offs across the European regions. (2024). Almazn-Gmez, Miguelngel ; Prez, Julin ; Llano, Carlos. In: Energy Policy. RePEc:eee:enepol:v:195:y:2024:i:c:s030142152400380x.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Mapping the inter-provincial pathways of resources and socio-economic impacts in Chinas just transition of coal power. (2024). Zhang, Yuxuan ; Ren, Yufei ; Yuan, Jiahai ; Yang, Xiaowen ; Chen, Jiaxuan. In: Resources Policy. RePEc:eee:jrpoli:v:97:y:2024:i:c:s0301420724006408.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Unemployment effects of the German minimum wage in an equilibrium job search model. (2024). Blömer, Maximilian ; Blmer, Maximilian J ; Guertzgen, Nicole ; Pohlan, Laura ; Stichnoth, Holger ; van den Berg, Gerard J. In: Labour Economics. RePEc:eee:labeco:v:91:y:2024:i:c:s0927537124001222.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Airbnb and rental markets: Evidence from Berlin. (2024). Tran, Kevin Ducbao ; Schaefer, Maximilian ; Michelsen, Claus ; Duso, Tomaso. In: Regional Science and Urban Economics. RePEc:eee:regeco:v:106:y:2024:i:c:s0166046224000310.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Operation of a Pilot-Scale Biogas Plant Made of Textile Materials and Application of Its Results to a Full-Sized Demonstration Plant. (2024). Finsterwalder, Tobias ; Hehenberger-Risse, Diana ; Behmel, Uwe ; Borges, Maria Emma ; Hofmann, Josef ; Hidalgo-Sanchez, Veronica ; Dillis, Maximilian ; Wainz, Tanja ; Blattenberger, Johannes ; Pritscher, Christina. In: Sustainability. RePEc:gam:jsusta:v:16:y:2024:i:8:p:3177-:d:1373376.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Setting up a sovereign wealth fund to reduce currency crises. (2024). Hasse, Jean-Baptiste ; Lecourt, Christelle ; Siagh, Souhila. In: Post-Print. RePEc:hal:journl:hal-04742966.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Growth Effects of European Monetary Union: A Synthetic Control Approach. (2024). Lucke, Bernd. In: MPRA Paper. RePEc:pra:mprapa:120662.

Full description at Econpapers || Download paper

2024The Effects of COVID-19 and their Mitigation through Fiscal Policy: Results from a DSGE Model with Financial Frictions. (2024). Stancu, Stefania. In: The Review of Finance and Banking. RePEc:rfb:journl:v:16:y:2024:i:2:p:295-308.

Full description at Econpapers || Download paper

2024What is the effect of imported inflation and central bank credibility on the poor and rich?. (2024). Trigo, Natalia Ferreira ; de Mendona, Helder Ferreira. In: Applied Economics. RePEc:taf:applec:v:56:y:2024:i:21:p:2520-2543.

Full description at Econpapers || Download paper

2024Second-round effects of food prices on core inflation in Turkey. (2024). Ozan, Yildirim Mustafa ; Fatma, Trken. In: Economics and Business Review. RePEc:vrs:ecobur:v:10:y:2024:i:4:p:32-55:n:1004.

Full description at Econpapers || Download paper

2024.

Full description at Econpapers || Download paper

2025.

Full description at Econpapers || Download paper

Works by Oliver Holtemöller:


Year  ↓Title  ↓Type  ↓Cited  ↓
2005Apartment House Prices and the Macroeconomy: Theoretical Analysis and Empirical Evidence In: ERES.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2013Efficiency in the United Kingdom Commercial Property Market: A Supply Perspective In: ERES.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2010Investor Rationality and House Price Bubbles: Berlin and the German Reunification In: German Economic Review.
[Full Text][Citation analysis]
article5
2010Investor Rationality and House Price Bubbles: Berlin and the German Reunification.(2010) In: German Economic Review.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 5
article
2010Investor Rationality and House Price Bubbles: Berlin and the German Reunification In: German Economic Review.
[Full Text][Citation analysis]
article6
2010Transmission of Nominal Exchange Rate Changes to Export Prices and Trade Flows and Implications for Exchange Rate Policy* In: Scandinavian Journal of Economics.
[Full Text][Citation analysis]
article6
2009Transmission of nominal exchange rate changes to export prices and trade flows and implications for exchange rate policy.(2009) In: Discussion Paper Series 1: Economic Studies.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 6
paper
2013Explosive Preisentwicklung und spekulative Blasen auf Rohstoffmärkten / Explosive behavior and speculative bubbles on commodity markets In: ORDO. Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Kosten und Chancen der Migration In: ifo Schnelldienst.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2020Rekordschulden gegen Corona-Folgen – was kann sich der Staat leisten? In: ifo Schnelldienst.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2020THE EFFECTS OF FISCAL POLICY IN AN ESTIMATED DSGE MODEL—THE CASE OF THE GERMAN STIMULUS PACKAGES DURING THE GREAT RECESSION In: Macroeconomic Dynamics.
[Full Text][Citation analysis]
article25
2017The effects of fiscal policy in an estimated DSGE model: The case of the German stimulus packages during the great recession.(2017) In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 25
paper
2020Exchange Rates and the Information Channel of Monetary Policy In: Discussion Papers of DIW Berlin.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2024Is There an Information Channel of Monetary Policy? In: Discussion Papers of DIW Berlin.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2024Is there an information channel of monetary policy?.(2024) In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 0
paper
2016Global food prices and monetary policy in an emerging market economy: The case of India In: Journal of Asian Economics.
[Full Text][Citation analysis]
article48
2012The Halle Economic Projection Model In: Economic Modelling.
[Full Text][Citation analysis]
article4
2013Exchange rate regime, real misalignment and currency crises In: Economic Modelling.
[Full Text][Citation analysis]
article55
2020Employment effects of introducing a minimum wage: The case of Germany In: Economic Modelling.
[Full Text][Citation analysis]
article29
2017Employment effects of introducing a minimum wage: The case of Germany.(2017) In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 29
paper
2021Power generation and structural change: Quantifying economic effects of the coal phase-out in Germany In: Energy Economics.
[Full Text][Citation analysis]
article3
2020Power generation and structural change: Quantifying economic effects of the coal phase-out in Germany.(2020) In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 3
paper
2020Coal phase-out in Germany – Implications and policies for affected regions In: Energy.
[Full Text][Citation analysis]
article18
2020Coal phase-out in Germany – Implications and policies for affected regions.(2020) In: EconStor Open Access Articles and Book Chapters.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 18
article
2010Quantifying the Effects of Abandoning National Monetary Policy In: EcoMod2004.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2014Do we need new modelling approaches in macroeconomics? In: Chapters.
[Full Text][Citation analysis]
chapter3
2014Do We Need New Modelling Approaches in Macroeconomics?.(2014) In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 3
paper
2023Globalization, Productivity Growth, and Labor Compensation In: IZA Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2023Globalization, productivity growth, and labor compensation.(2023) In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 0
paper
2003Money Stock, Monetary Base and Bank Behavior in Germany / Geldmenge, Geldbasis und Bankenverhalten in Deutschland In: Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik).
[Full Text][Citation analysis]
article1
2021(Since When) Are East and West German Business Cycles Synchronised? In: Journal of Economics and Statistics (Jahrbuecher fuer Nationaloekonomie und Statistik).
[Full Text][Citation analysis]
article2
2020(Since When) Are East and West German Business Cycles Synchronised?.(2020) In: EconStor Open Access Articles and Book Chapters.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 2
article
2019(Since when) Are East and West German business cycles synchronised?.(2019) In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 2
paper
2013Has the Euro increased international price elasticities? In: Empirica.
[Full Text][Citation analysis]
article4
2010Has the Euro Increased International Price Elasticities?.(2010) In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 4
paper
2005Uncovered interest rate parity and analysis of monetary convergence of potential EMU accession countries In: International Economics and Economic Policy.
[Full Text][Citation analysis]
article21
2003Uncovered Interest Rate Parity and Analysis of Monetary Convergence of Potential EMU Accession Countries.(2003) In: SFB 373 Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 21
paper
2018Zu den rentenpolitischen Plänen im Koalitionsvertrag 2018 von CDU, CSU und SPD: Konsequenzen, Finanzierungsoptionen und Reformbedarf In: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2018Zu den rentenpolitischen Plänen im Koalitionsvertrag 2018 von CDU, CSU und SPD: Konsequenzen, Finanzierungsoptionen und Reformbedarf.(2018) In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 0
paper
2007The Effects of Joining a Monetary Union on Output and Inflation Variability in Accession Countries In: MPRA Paper.
[Full Text][Citation analysis]
paper2
2018Sovereign Stress, Banking Stress, and the Monetary Transmission Mechanism in the Euro Area In: ADBI Working Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2022Sovereign stress, banking stress, and the monetary transmission mechanism in the Euro area.(2022) In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 0
paper
2004A monetary vector error correction model of the Euro area and implications for monetary policy In: Empirical Economics.
[Full Text][Citation analysis]
article26
2020Nowcasting East German GDP growth: a MIDAS approach In: Empirical Economics.
[Full Text][Citation analysis]
article10
2019Nowcasting East German GDP growth: A MIDAS approach.(2019) In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 10
paper
2016On the Distribution of Refugees in the EU In: Intereconomics: Review of European Economic Policy.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2018On the Risk of a Sovereign Debt Crisis in Italy In: Intereconomics: Review of European Economic Policy.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2021International trade barriers and regional employment: the case of a no-deal Brexit In: Journal of Economic Structures.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2020Erholung verliert an Fahrt - Wirtschaft und Politik weiter im Zeichen der Pandemie In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2020Wirtschaft unter Schock — Finanzpolitik hält dagegen In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2021Gemeinschaftsdiagnose: Die Krise wird allmählich überwunden In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
202130 Jahre nach der Wiedervereinigung hat das Bruttoinlandsprodukt als Indikator ausgedient In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2021Gemeinschaftsdiagnose: Pandemie verzögert Aufschwung — Demografie bremst Wachstum In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2022Gemeinschaftsdiagnose: Energiekrise, Inflation, Rezession und Wohlstandsverlust In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2022Gemeinschaftsdiagnose: Ohne russisches Gas droht eine scharfe Rezession in Deutschland In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article5
2009Niedrige Preis-Dividende-Verhältnisse: Einstiegssignal für den Aktienmarkt? In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2011Prävention und Management von Staatsinsolvenzen in der Europäischen Währungsunion In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article7
2011Aufschwung in Deutschland — ungelöste Probleme im Euroraum In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2013Kurz kommentiert In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Deutsche Wirtschaft stagniert — Jetzt Wachstumskräfte stärken In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Gemeinschaftsdiagnose im Frühjahr 2014 In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article2
2015Gemeinschaftsdiagnose: Flüchtlingsmigration stellt Wirtschaftspolitik vor Herausforderungen In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2015Gemeinschaftsdiagnose: kräftiger Aufschwung dank günstigem Öl und schwachem Euro In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Deutsche Wirtschaft gut ausgelastet — Wirtschaftspolitik neu ausrichten In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Aufschwung bleibt moderat — Wirtschaftspolitik wenig wachstumsorientiert In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2017Aufschwung in Deutschland weiter kräftig — Anspannungen nehmen zu In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2017Aufschwung in Deutschland festigt sich trotz weltwirtschaftlicher Risiken In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2018Aufschwung verliert an Fahrt – Weltwirtschaftliches Klima wird rauer In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2018Deutsche Wirtschaft im Boom – Luft wird dünner In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2019Industrie in der Rezession — Wachstumskräfte schwinden In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2019Konjunktur deutlich abgekühlt — politische Risiken hoch In: Wirtschaftsdienst.
[Full Text][Citation analysis]
article0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
article0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
article0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
article0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
article1
In: .
[Full Text][Citation analysis]
article0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
article0
2017Inflation dynamics during the financial crisis in Europe: Cross-sectional identification of long-run inflation expectations In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper7
2018Inflation dynamics during the Financial Crisis in Europe: cross-sectional identification of long-run inflation expectations.(2018) In: VfS Annual Conference 2018 (Freiburg, Breisgau): Digital Economy.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 7
paper
2018Expectation formation, financial frictions, and forecasting performance of dynamic stochastic general equilibrium models In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2024Forecasting economic activity using a neural network in uncertain times: Monte Carlo evidence and application to the German GDP In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2024Optimal monetary policy in a two-sector environmental DSGE model In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2019Potential international employment effects of a hard Brexit In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper4
2020Integrated assessment of epidemic and economic dynamics In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper10
2018Die wirtschaftliche Entwicklung Sachsen-Anhalts seit 1990 In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2012A Federal Long-run Projection Model for Germany In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2012Efficiency in the UK Commercial Property Market: A Long-run Perspective In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2015Global Food Prices and Business Cycle Dynamics in an Emerging Market Economy In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2010A First Look on the New Halle Economic Projection Model In: IWH Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper1
2013Konjunktur aktuell: Konjunkturelle Flaute zum Jahresende 2012 – aber auch Anzeichen für eine mäßige Brise im neuen Jahr In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2013Mittelfristige Projektion der wirtschaftlichen Entwicklung und der Staatsfinanzen in Deutschland In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2013Zur Wirtschaftspolitik: Haushaltskrisen berücksichtigen, Lösung der Griechenlandkrise voranbringen In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article2
2013Rückkehr des Vertrauens beflügelt Konjunktur in Deutschland In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2013Konjunktur aktuell: Deutsche Wirtschaft erholt sich seit dem Frühjahr In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2013Konjunktur aktuell: Deutsche Wirtschaft im Aufschwung In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Konjunktur aktuell: Binnenwirtschaft trägt Konjunktur in Deutschland In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Der Koalitionsvertrag und die mittelfristige wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland – mittelfristige Projektion für die Jahre 2013 bis 2018 In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Zur Wirtschaftspolitik: Strukturreformen auch in Deutschland erforderlich In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2014Konjunktur aktuell: Konjunktur in Deutschland gewinnt an Schwung In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Mittelfristige Projektion der wirtschaftlichen Entwicklung in den Jahren 2014 bis 2018 In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Konjunktur aktuell: Deutsche Konjunktur hat Schwung verloren In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2015Die mittelfristige wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland für die Jahre 2014 bis 2019 In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2015Zur Wirtschaftspolitik: Investitionen fördern - aber nicht allein mit mehr öffentlichen Mitteln! In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2015Konjunktur aktuell: Aufschwung in Deutschland bleibt verhalten In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2015Robuste Binnenkonjunktur kompensiert schwächere Exportdynamik In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2015Die mittelfristige wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland für die Jahre 2015 bis 2020 In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2015Zur Wirtschaftspolitik: Ökonomische Überlegungen zur Verteilung von Flüchtlingen und zur Finanzierung der Kosten der Flüchtlingsmigration in der EU In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Konjunktur aktuell: Stabile Konjunktur in Deutschland trotz krisenhaften Umfelds In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Konjunktur aktuell: Deutsche Binnenkonjunktur weiter im Aufwind In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Ostdeutsche Wirtschaftspolitik muss umdenken: Nur mit Investitionen in Köpfe lässt sich weiter aufholen In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article2
2016Konjunktur aktuell: Konjunktur in Deutschland bleibt trotz sinkender Stimmung robust In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Konjunktur aktuell: Deutsche Wirtschaft weiter von Konsum und Bau beflügelt In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Die mittelfristige wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland für die Jahre 2016 bis 2021 In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2017Konjunktur aktuell: Gute Konjunktur in Deutschland und in der Welt In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2017Ostdeutsche Wirtschaft: Rückstand bleibt trotz kräftigem Aufschwung groß, Finanzausgleich fließt auch nach Reform vor allem in den Osten In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2017Konjunktur aktuell: Deutsche Wirtschaft legt kräftig zu In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2017Konjunktur aktuell: Aufschwung in Deutschland und in der Welt In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2017Die mittelfristige wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland für die Jahre 2017 bis 2022 und finanzpolitische Optionen einer neuen Bundesregierung In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2018Konjunktur aktuell: Konjunktur weiter stark, aber Risiken nehmen zu In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2018Konjunktur aktuell: Deutscher Aufschwung schwächt sich ab In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2018Konjunktur aktuell: Aufschwung in Deutschland setzt sich trotz nachlassender Impulse aus dem Ausland fort In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2018Mittelfristprojektion des IWH: Wirtschaftsentwicklung und Öffentliche Finanzen 2018 bis 2025 In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2018Konjunktur aktuell: Konjunktur in der Welt und in Deutschland verliert an Dynamik In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2019Deutsche Konjunktur nimmt nur langsam wieder Fahrt auf In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2019Konjunktur aktuell: Schwache Auslandsnachfrage - Abschwung in Deutschland In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2019Konjunktur aktuell: Abschwung in Deutschland geht weiter In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2020Konjunktur aktuell: Wirtschaft stellt sich auf Leben mit dem Virus ein In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2020Konjunktur aktuell: Wirtschaft im Bann der Corona-Epidemie In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2019Konjunktur aktuell: Weltwirtschaft wieder etwas kräftiger - aber Deutschland zunächst weiter im Abschwung In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2020Wirtschaft erholt sich vom Corona-Schock - aber keine schnelle Rückkehr zur alten Normalität In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2020Konjunktur aktuell: Neue Pandemiewelle verzögert konjunkturelle Erholung in Deutschland In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2020Hohes öffentliches Defizit nicht nur wegen Corona: Mittelfristige Handlungsmöglichkeiten für den Staat In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2021Konjunktur aktuell: Neue Infektionswelle unterbricht wirtschaftliche Erholung In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2021Konjunktur aktuell: Zurück ins Leben. Zunahme persönlicher Kontakte beflügelt wirtschaftliche Aktivität In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2021Konjunktur aktuell: Produktionsengpässe verzögern Erholung In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2021Konjunktur aktuell: Deutsche Wirtschaft noch nicht immun gegen COVID 19. Ausblick erneut eingetrübt In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2021Investitionen, Auslastungsgrad und Öffentliche Finanzen in der mittleren Frist: Implikationen des Zweiten Nachtragshaushalts 2021 In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2022Preisschock gefährdet Erholung der deutschen Wirtschaft In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2022Krieg treibt Energiepreise: Hohe Inflation belastet Konjunktur In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2022Energiekrise in Deutschland In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2022Keine tiefe Rezession trotz Energiekrise und Zinsanstieg In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2022Wirtschaftswachstum, Staatsfinanzen und Treibhausgas-Emissionen in der mittleren Frist In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2023Gasspeicher voll - Konjunkturaussichten weniger trüb In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2019Sinkendes Potenzialwachstum in Deutschland, beschleunigter Braunkohleausstieg und Klimapaket: Finanzpolitische Konsequenzen für die Jahre bis 2024 In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2023Belebung in Dienstleistungsbranchen, aber zunächst weiter schwache Industriekonjunktur In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2023Deutschland weiter im Abschwung In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2023Export und privater Konsum schwach: Deutschland wartet auf den Aufschwung In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2023Grüne Transformation und Schuldenbremse: Implikationen zusätzlicher Investitionen für öffentliche Finanzen und privaten Konsum In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2024Deutschland in der Stagnation festgefahren: Privater Konsum weiter unter dem Niveau von vor der Pandemie In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2024Gesamtwirtschaftliche Effekte von Fußball-Meisterschaften: Die WM 2006 und die EM 2024 in Deutschland In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2024Deutsche Wirtschaft noch in der Defensive: Aber erste Anzeichen für ein Ende des Abschwungs In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2024Moderate Expansion in der Welt: Deutschland weiter in der Stagnation In: Konjunktur aktuell.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2013Internationale Konjunkturprognose und konjunkturelle Stressszenarien für die Jahre 2012 bis 2014 In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2019Internationale Konjunkturprognose und konjunkturelle Szenarien für die Jahre 2018 bis 2023 In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2020Internationale Konjunkturprognose und konjunkturelle Szenarien für die Jahre 2019 bis 2024 In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2013Eignung von Frühindikatoren für die Prognose des Produktionszuwachses in der Welt und in der Gruppe der Entwicklungs- und Schwellenländer: Gutachten im Auftrag der KfW Bankengruppe In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2014Modelle zur Konjunkturbereinigung und deren Auswirkungen: Kurzgutachten im Auftrag des Landesrechnungshofes Mecklenburg-Vorpommern In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2016Was Änderungen beim Rentenniveau die Beitragszahler kosten In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2017Zur Stabilisierung von Rentenniveau und Rentenversicherungsbeitrag In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2019Stellungnahme zum Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen anlässlich der Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des Deutschen Bundestages am 15. Mai 2019 In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2013Die Europäische Schulden- und Vertrauenskrise: Ursachen, Politikmaßnahmen, Aussichten In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2016Stabilisierung der gesetzlichen Rentenversicherung durch Erhöhung des Renteneintrittsalters In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2017Internationale Konjunkturprognose und konjunkturelle Szenarien für die Jahre 2016 bis 2021 In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2018Kosten der Maßnahmen aus dem Entwurf eines Gesetzes über Leistungsverbesserungen und Stabilisierung in der gesetzlichen Rentenversicherung In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2019Kurzfristige ökonomische Effekte eines Brexit auf die deutsche Wirtschaft: Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2020Corona shutdown and bankruptcy risk In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper3
2013Stellungnahme anlässlich der Öffentlichen Anhörung des Haushaltsausschusses des Hessischen Landtags am 04.06.2013 zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und der FDP für ein Gesetz zur Ausführung von Artikel 141 der Verfassung des Landes Hessen (Artikel 141-Gesetz) sowie zur Änderung der Hessischen Landeshaushaltsordnung In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2015Ökonomische Wirksamkeit der Konjunktur stützenden finanzpolitischen Maßnahmen der Jahre 2008 und 2009. Forschungsvorhaben im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper1
2016Internationale Konjunkturprognose und konjunkturelle Stressszenarien für die Jahre 2015 bis 2020 In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2018Zum Risiko einer Staatsschuldenkrise in Italien In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2014Auswirkungen eines weltweiten Zinsanstiegs auf die Konjunkturentwicklung In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper2
2018Internationale Konjunkturprognose und konjunkturelle Szenarien für die Jahre 2017 bis 2022 In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2013Internationale Konjunkturprognose und konjunkturelle Stressszenarien für die Jahre 2013 bis 2015 In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2015Interest Benefits from the Debt Crisis to the German Budget: Updated Calculations In: IWH Online.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper1
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper1
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2009Characteristics of Business Cycles: Have they Changed? In: IWH-Sonderhefte.
[Full Text][Citation analysis]
paper1
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2022Projektion der wirtschaftlichen Entwicklung in den Bundesländern 2022 bis 2060: Methodik und Ergebnisse In: IWH Technical Reports.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2021Projektion der Ausgaben für die Beamtenversorgung in Deutschland bis zum Jahr 2080 In: IWH Technical Reports.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2021Projektion der Ausgaben für die Beamtenversorgung in Deutschland bis zum Jahr 2080.(2021) In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
This paper has nother version. Agregated cites: 0
article
2009Editorial In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2010Editorial In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2011Editorial In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2011Editorial In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2011Eine europäische Wirtschaftsregierung löst die Schuldenprobleme nicht - ein Kommentar In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2012Editorial In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2012Editorial In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2012Editorial In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2013Kommentar: Die Konsolidierung des deutschen Staatshaushaltes steht auf wackeligen Füßen In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2013Konjunkturelle Flaute zum Jahresende 2012 – aber auch Anzeichen für eine mäßige Brise im neuen Jahr In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Die Halbwertszeit von Superstars ist kurz – nicht nur in der Unterhaltungsbranche! In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Auf welche Frage sind zwei Billionen die Antwort? In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Prognose-Update: Binnennachfrage treibt Aufschwung in Deutschland In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2015Kommentar: Arbeitnehmer entlasten: Jetzt Steuern und Sozialbeiträge reformieren In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2015Mindestlohnbetroffenheit – Besonders starker Rückgang geringfügiger Beschäftigung in den Neuen Bundesländern In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Kommentar: Bleibt Sachsen-Anhalt abgehängt? In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Aktuelle Trends: Nach Einführung des Mindestlohns: Höherer Stundenlohn, aber geringere Arbeitszeit bei Ungelernten In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Agrarrohstoffpreise und Lebensmittelpreise in armen Ländern In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Wie können wir den Wettbewerb im Dienstleistungsbereich ankurbeln – ein Tagungsbericht In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Aktuelle Trends: Fremdenfeindlichkeit als Standortnachteil im Osten? Besonders viele rechtsextremistisch motivierte Gewalttaten in den Neuen Ländern In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2016Für mehr Ehrlichkeit in der Rentendebatte In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2017Aktuelle Trends: Große Unterschiede zwischen den Bundesländern bei der Arbeitsmarktintegration Geflüchteter In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2017Polen vor der Middle-Income-Trap? Entwicklungsplan bis 2030 soll den Aufholprozess beschleunigen In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2018Zollpolitik der EU und der USA im Vergleich In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2019Zu den Effekten eines beschleunigten Braunkohleausstiegs auf Beschäftigung und regionale Arbeitnehmerentgelte In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2019Aktuelle Trends: Der Rückgang der Exporte nach Russland betrifft alle Bundesländer und ist nur zum Teil durch die Sanktionen der EU gegenüber Russland zu erklären In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2020Kommentar: Ohne Konsumverzicht keine CO₂-Reduktion - auch, wenn man auf Innovation setzt In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2021Unternehmensinsolvenzen in Deutschland im Zuge der Corona-Krise In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article1
2022Kommentar: Die Schuldenfinanzierung höherer Militärausgaben ist Augenwischerei In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2022Aktuelle Trends: Deutsche Gasspeicher erreichen jahreszeitüblichen Füllstand In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2022Aktuelle Trends: Hohe Umsätze in gasintensiven Industrien - aber niedrige Produktion In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2023Aktuelle Trends: Staatsverbrauch wieder zurück auf Vor-Covid-Trend In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2023Dekarbonisierung in Europa: Regionalwirtschaftliche Effekte in ausgewählten Kohleregionen und kohlenstoffintensiven Regionen Europas In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2024Effiziente grüne Transformation In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2024Aktuelle Trends: Rückgang der Treibhausgasemissionen im Jahr 2023 etwa zur Hälfte durch Produktionsrückgang bedingt In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2010Konjunktur aktuell: Langsame Erholung ermöglicht Einstieg in die Konsolidierung In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2011Konjunktur aktuell: Aufschwung in Deutschland geht weiter – Krisenprävention und Krisenmanagement in Europa unter Reformdruck In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2012Konjunktur aktuell: Europäische Schulden- und Vertrauenskrise bringt deutsche Konjunktur ins Stocken In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Binnenwirtschaft trägt Konjunktur in Deutschland In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2010Vermögenspreisblasen: Erklärungsansätze und wirtschaftspolitische Überlegungen In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2014Glaskugel Prognose – Warum werden ökonomische Prognosen nicht besser? In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2010Konjunktur aktuell: Die Erholung legt nur eine kurze Pause ein In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2012Konjunktur aktuell: Deutsche Wirtschaft überwindet die kurze Schwächephase In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2015Wirtschaftspolitische Herausforderungen für Sachsen-Anhalt: Toleranz, Talente und Technologie In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2012Wachstumsprojektion 2025 für die deutschen Länder: Produktion je Einwohner divergiert In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article2
2015Drei Optionen zur Reform der Einkommensteuer In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2011Konjunktur aktuell: 2011 nochmals kräftige Zunahme des Bruttoinlandsproduktes in Deutschland In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2010Wege aus der Schulden- und Vertrauenskrise in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article3
2012Konjunktur aktuell: Eurokrise nimmt deutscher Konjunktur den Wind aus den Segeln In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2012Mittelfristige Projektion der wirtschaftlichen Entwicklung In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2009Konjunktur aktuell: Prognose-Update des IWH: Deutsche Konjunktur am Ende der Talfahrt – mit Ausnahme des Arbeitsmarktes In: Wirtschaft im Wandel.
[Full Text][Citation analysis]
article0
2024Frühzeitige Ermittlung stabiler Ergebnisse zum Bruttoinlandsprodukt bzw. realen Wirtschaftswachstum und der Bruttowertschöpfung auf Länderebene. Endbericht In: RWI Projektberichte.
[Full Text][Citation analysis]
book0
2008Identifying Sources of Business Cycle Fluctuations in Germany 1975–1998 In: Ruhr Economic Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2002Money and prices: An I(2) analysis for the euro area In: SFB 373 Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
2002Money and banks: Some theory and empirical evidence for Germany In: SFB 373 Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper1
2002Further VAR evidence for the effectiveness of a credit channel in Germany In: SFB 373 Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper1
2002Structural vector autoregressive models and monetary policy analysis In: SFB 373 Discussion Papers.
[Full Text][Citation analysis]
paper1
2016Sovereign Stress, Banking Stress, and Corporate Financing Costs in the Euro Area In: VfS Annual Conference 2016 (Augsburg): Demographic Change.
[Full Text][Citation analysis]
paper0
In: .
[Full Text][Citation analysis]
paper0

CitEc is a RePEc service, providing citation data for Economics since 2001. Last updated February, 4 2025. Contact: CitEc Team