7
H index
5
i10 index
145
Citations
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) | 7 H index 5 i10 index 145 Citations RESEARCH PRODUCTION: 28 Articles 62 Papers 2 Books RESEARCH ACTIVITY:
MORE DETAILS IN: ABOUT THIS REPORT:
|
Works with: Authors registered in RePEc who have co-authored more than one work in the last five years with Michaela Fuchs. | Is cited by: | Cites to: |
Journals with more than one article published | # docs |
---|---|
ifo Dresden berichtet | 18 |
Year | Title of citing document |
---|---|
2024 | Spatial Wage Inequality in North America and Western Europe: Changes Between and Within Local Labour Markets 1975-2019. (2024). Verdugo, Gregory ; Lee, Neil ; Schularick, Moritz ; Fransham, Mark ; Lopez-Forero, Margarita ; Bauluz, Luis ; Novokmet, Filip ; Malgouyres, Clement ; Breau, Sebastien ; Bukowski, Pawel. In: Working papers. RePEc:bfr:banfra:957. Full description at Econpapers || Download paper |
2024 | Job-Turnover-Analyse: Arbeitsmarktdynamik im ländlichen und städtischen Raum. (2024). Gillmann, Niels ; Neufing, Matteo. In: ifo Dresden berichtet. RePEc:ces:ifodre:v:31:y:2024:i:03:p:03-07. Full description at Econpapers || Download paper |
2024 | Wage and employment cyclicalities at the establishment level. (2024). Stüber, Heiko ; Merkl, Christian ; Stuber, Heiko. In: European Economic Review. RePEc:eee:eecrev:v:161:y:2024:i:c:s0014292123002647. Full description at Econpapers || Download paper |
2024 | Re-evaluating the urban wage premium: The changing roles of geographical and job transitions for women and men. (2024). D'Costa, Sabine. In: Regional Science and Urban Economics. RePEc:eee:regeco:v:108:y:2024:i:c:s0166046224000693. Full description at Econpapers || Download paper |
2024 | Regional government institutions and the capacity for women to reconcile career and motherhood. (2024). Rodríguez-Pose, Andrés ; Rodriguez-Pose, Andres ; Giannantoni, Costanza. In: Papers in Evolutionary Economic Geography (PEEG). RePEc:egu:wpaper:2435. Full description at Econpapers || Download paper |
2024 | Regional government institutions and the capacity for women to reconcile career and motherhood. (2024). Rodríguez-Pose, Andrés ; Giannantoni, Costanza ; Rodrguez-Pose, Andrs. In: LSE Research Online Documents on Economics. RePEc:ehl:lserod:125631. Full description at Econpapers || Download paper |
2024 | Gender diversity in founding teams and hiring. (2024). Kunze, Astrid ; Timmermans, Bram. In: GRAPE Working Papers. RePEc:fme:wpaper:99. Full description at Econpapers || Download paper |
2025 | Hiring opportunities for new firms and the business cycle. (2025). Murmann, Martin ; Brixy, Udo. In: Small Business Economics. RePEc:kap:sbusec:v:64:y:2025:i:3:d:10.1007_s11187-024-00948-6. Full description at Econpapers || Download paper |
2024 | The China trade shock and the gender wage gap in India: A district-level analysis. (2024). Saha, Kajari. In: Indian Economic Review. RePEc:spr:inecre:v:59:y:2024:i:1:d:10.1007_s41775-024-00223-1. Full description at Econpapers || Download paper |
2024 | The Gender Wage Gap, Labor-Market Experience, and Family Choices: Lessons from East Germany?. (2024). Averkamp, Dorothee. In: VfS Annual Conference 2024 (Berlin): Upcoming Labor Market Challenges. RePEc:zbw:vfsc24:302347. Full description at Econpapers || Download paper |
Year | Title | Type | Cited |
---|---|---|---|
2021 | Where do women earn more than men? Explaining regional differences in the gender pay gap In: Journal of Regional Science. [Full Text][Citation analysis] | article | 7 |
2018 | Long‐run processes of geographical concentration and dispersion: Evidence from Germany In: Papers in Regional Science. [Full Text][Citation analysis] | article | 10 |
2015 | Long-run processes of geographical concentration and dispersion : evidence from Germany.(2015) In: IAB-Discussion Paper. [Full Text][Citation analysis] This paper has nother version. Agregated cites: 10 | paper | |
2015 | Rückwanderung nach Ostdeutschland: Räumliche Muster und Bedeutung für regionale Arbeitsmärkte In: ZFW – Advances in Economic Geography. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2001 | Erfassung und Aussagegehalt von Daten zu auslaendischen Direktinvestitionen in den Bundeslaendern In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2001 | Außenhandel und regionale Entwicklung - Chancen für Ostdeutschland und die EU-Beitrittskandidaten In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2001 | Der Außenhandel Sachsens mit den Visegrádstaaten In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2002 | Die Spezialisierung Sachsens im Außenhandel In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2002 | Die Wachstumsaussichten der sächsischen Regionen im europäischen Vergleich - European Regional Prospects In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2002 | Sächsische Exporte expandieren 2003 wieder kräftig In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2003 | Die Spezialisierung der sächsischen Industrie In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2003 | Wieder günstige Aussichten für die sächsischen Exporte In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2004 | Wachstum und Konvergenz in den europäischen Regionen In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2004 | Perspektiven und Aktivitäten sächsischer, polnischer und tschechischer Unternehmen im Hinblick auf die EU-Osterweiterung : Ergebnisse einer Unternehmensbefragung In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2004 | EU-Regionalpolitik ab 2007 : Richtungsstreit in Deutschland In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 1 |
2004 | Die europäische Strukturförderung ab 2007 : Auswirkungen des Kommissionsvorschlags auf die neuen Bundesländer ; Europäische Strukturförderung für die neuen Bundesländer In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2006 | Das Außenhandelspotenzial in der erweiterten Europäischen Union In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 2 |
2007 | Die Determinanten des Job-Turnover im regionalen Vergleich In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 4 |
2008 | Bestimmungsfaktoren der Unterschiede einzelbetrieblicher Exportaktivitäten in Ost- und Westdeutschland In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 3 |
2016 | Rückwanderung von Beschäftigten nach Ostdeutschland: Räumliche Muster undsoziodemographische Strukturen In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 3 |
2019 | Erwerbsbiographien ost- und westdeutscher Promovierter nach der Wiedervereinigung: Gleiche Qualifikation, gleiche Karriereverläufe? In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2020 | Der bereinigte Gender Pay Gap: Warum Frauen in Sachsen eigentlich mehr verdienen müssten als Männer In: ifo Dresden berichtet. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2003 | Analyse der außenwirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ungarn und Sachsen/Ostdeutschland : Kooperationspotenziale im Bereich der Informations- und Kommunikationswirtschaft ; Gutachten im Auftrag des Sächs. Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit In: ifo Dresden Studien. [Citation analysis] | book | 0 |
2004 | Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Sachsen In: ifo Dresden Studien. [Citation analysis] | book | 18 |
2005 | The European Union’s Trade Potential after the Enlargement in 2004 In: ifo Working Paper Series. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2009 | The determinants of local employment dynamics in Western Germany In: IAB-Discussion Paper. [Full Text][Citation analysis] | paper | 11 |
2011 | The determinants of local employment dynamics in Western Germany.(2011) In: Empirical Economics. [Full Text][Citation analysis] This paper has nother version. Agregated cites: 11 | article | |
2014 | Demography and unemployment in East Germany : how close are the ties? In: IAB-Discussion Paper. [Full Text][Citation analysis] | paper | 6 |
2018 | Do startups provide employment opportunities for disadvantaged workers? In: IAB-Discussion Paper. [Full Text][Citation analysis] | paper | 10 |
2018 | Do Startups Provide Employment Opportunities for Disadvantaged Workers?.(2018) In: IZA Discussion Papers. [Full Text][Citation analysis] This paper has nother version. Agregated cites: 10 | paper | |
2019 | Do Start-ups Provide Employment Opportunities for Disadvantaged Workers?.(2019) In: ILR Review. [Full Text][Citation analysis] This paper has nother version. Agregated cites: 10 | article | |
2018 | Do startups provide employment opportunities for disadvantaged workers?.(2018) In: Discussion Papers. [Full Text][Citation analysis] This paper has nother version. Agregated cites: 10 | paper | |
2018 | Do startups provide employment opportunities for disadvantaged workers?.(2018) In: FAU Discussion Papers in Economics. [Full Text][Citation analysis] This paper has nother version. Agregated cites: 10 | paper | |
2019 | Why do women earn more than men in some regions? : Explaining regional differences in the gender pay gap in Germany In: IAB-Discussion Paper. [Full Text][Citation analysis] | paper | 8 |
2019 | Career paths of PhD graduates in eastern and western Germany : Same qualification, same labor market outcomes? In: IAB-Discussion Paper. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2023 | Career paths of PhD graduates in eastern and western Germany: same qualification, same labor market outcomes?*.(2023) In: Education Economics. [Full Text][Citation analysis] This paper has nother version. Agregated cites: 0 | article | |
2014 | Potenzialnutzung in Ostdeutschland : eine Analyse von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt In: IAB-Forschungsbericht. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
2014 | Lohnhöhe und Lohnwachstum: Die regionalen Unterschiede in Deutschland sind groß (Wage level and wage growth : Large regional differences within Germany) In: IAB-Kurzbericht. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2015 | Standortmuster in Westdeutschland: Nur wenige Branchen sind räumlich stark konzentriert In: IAB-Kurzbericht. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2019 | Gender-Pay-Gap von Vollzeitbeschäftigten auf Kreisebene: Unterschiede in der Lohnlücke erklären sich vor allem durch die Betriebslandschaft vor Ort (The gender pay gap of full-time employees in German regions: The local firm structure is a paramount determinant of regional differences) In: IAB-Kurzbericht. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2022 | Aufteilung der Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen Frauen und Männern: In der Pandemie ändern sich Geschlechterrollen kaum (On the Household-Division of Care Work and Working Hours Between Women and Men: Only Minor Changes in Gender Roles During the Pandemic) In: IAB-Kurzbericht. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2024 | Räumliche Mobilität der Beschäftigten in Deutschland: Frauen pendeln kürzer als Männer (Spatial mobility of workers in Germany: Women commute for a shorter time than men) In: IAB-Kurzbericht. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2019 | Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Bayern In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2019 | Der Pflegearbeitsmarkt in Niedersachsen - Eine Bestandsaufnahme In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachen-Bremen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2020 | Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt des Saarlandes In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2020 | Medizinisch-technische Assistenzberufe - Eine Bestandsaufnahme für den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2021 | Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für das Saarland In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2021 | Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Rheinland-Pfalz In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2011 | Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2012 | Dynamik am Arbeitsmarkt : Stellenumschlag und Personalfluktuation in Sachsen In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
2013 | Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen : welche Rolle spielt die Alterung der Bevölkerung? In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2015 | Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen : eine Analyse von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2015 | Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen : eine Analyse von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt.(2015) In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] This paper has nother version. Agregated cites: 0 | paper | |
2018 | Der Pflegearbeitsmarkt in Sachsen : Aktuelle Situation und zukünftige Entwicklungen In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2019 | Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2022 | Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen in Zeiten der Corona-Pandemie In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
2009 | Zeitarbeit in Thüringen : aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2009 | Zeitarbeit in Sachsen-Anhalt : aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2010 | Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 3 |
2011 | Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Thüringen In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
2011 | Strukturbericht Thüringen In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 1 |
2012 | Dynamik am Arbeitsmarkt : Stellenumschlag und Personalfluktuation in Thüringen In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 2 |
2012 | Dynamik am Arbeitsmarkt : Stellenumschlag und Personalfluktuation in Sachsen-Anhalt In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 4 |
2013 | Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Thüringen : welche Rolle spielt der demografische Wandel? In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2013 | Entwicklung der Erwerbslosigkeit in Sachsen-Anhalt : welche Rolle spielt die Alterung der Bevölkerung? In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | Rückwanderung von Beschäftigten nach Sachsen-Anhalt : Eine Analyse anhand der Beschäftigten-Historik des IAB In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | Rückwanderung von Beschäftigten nach Thüringen : eine Analyse anhand der Beschäftigten-Historik des IAB In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | Strukturbericht Sachsen-Anhalt In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2016 | Der Pflegearbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt : Aktuelle Situation und zukünftige Entwicklungen In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2018 | Der Pflegearbeitsmarkt in Thüringen : Eine Bestandsaufnahme In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 3 |
2019 | Der zukünftige Beschäftigungsbedarf in der ambulanten und stationären Pflege in Thüringen: Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2035 In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2019 | Die Gesundheitswirtschaft in Sachsen-Anhalt: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2019 | Die Gesundheitswirtschaft in Thüringen: Eine Betrachtung des Arbeitsmarktes In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2020 | Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Sachsen-Anhalt In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2020 | Geschlechtsspezifische Lohnunterschiede in Thüringen In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2021 | Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Thüringen In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2021 | Systemrelevante Berufe und das Potenzial für Homeoffice: Eine geschlechtsspezifische Bestandsaufnahme für Sachsen-Anhalt In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2022 | Der zukünftige Beschäftigungsbedarf in der ambulanten und stationären Pflege in Sachsen-Anhalt: Modellrechnungen auf Kreisebene bis zum Jahr 2035 In: IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2010 | The determinants of job creation and destruction: plant-level evidence for Eastern and Western Germany In: Empirica. [Full Text][Citation analysis] | article | 28 |
2008 | The determinants of job creation and destruction: plant-level evidence for Eastern and Western Germany.(2008) In: Dresden Discussion Paper Series in Economics. [Full Text][Citation analysis] This paper has nother version. Agregated cites: 28 | paper | |
2016 | Unemployment decline in East Germany: the role of demography In: Review of Regional Research: Jahrbuch für Regionalwissenschaft. [Full Text][Citation analysis] | article | 2 |
2021 | Applaus allein reicht nicht — wie können Pflegeberufe attraktiver werden? In: Wirtschaftsdienst. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2024 | Zunehmende Fachkräfteengpässe – Warum sind ländliche Räume besonders betroffen? In: Wirtschaftsdienst. [Full Text][Citation analysis] | article | 0 |
2011 | How important are plant and regional characteristics for employment dynamics? Plant-level evidence for Germany In: ERSA conference papers. [Full Text][Citation analysis] | paper | 3 |
2011 | Long-term processes of regional concentration and dispersion - fuzzy evidence for Western Germany In: ERSA conference papers. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2011 | How important are agglomeration effects for plant performance? Empirical evidence for Germany In: ERSA conference papers. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2012 | Job Hopping and Economic Agglomeration in Germany In: ERSA conference papers. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2014 | The pre-exit performance of German plants - How long is the shadow of death? In: ERSA conference papers. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2014 | Demographic change and unemployment in East Germany: how close are the ties? In: ERSA conference papers. [Full Text][Citation analysis] | paper | 6 |
2015 | Return migration to East Germany: Spatial patterns and the relevance for regional labor markets In: ERSA conference papers. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2004 | EU Enlargement : Challenges for Germanys New Laender In: Dresden Discussion Paper Series in Economics. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
2008 | Institutions, trade, and integration: what can be expected within the enlarged EU? In: Dresden Discussion Paper Series in Economics. [Full Text][Citation analysis] | paper | 0 |
CitEc is a RePEc service, providing citation data for Economics since 2001. Last updated April, 14 2025. Contact: CitEc Team